
Allgemeine Informationen zur Dualen Akademie
Die Duale Akademie im Allgemeinen ist eine völlig neue Ausbildung, die in enger Abstimmung zwischen der Wirtschaft und AHS-Schülerinnen und -Schülern entwickelt wurde und die im Herbst 2018 gestartet ist. Die Ausbildung für Floristik und Garten- und Grünflächengestaltung startete im Schuljahr 2019/2020. Damit wurde eine weitere Ausbildungsschiene für topqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zukunft geschaffen. Diese Ausbildungsakademie ist in dieser Form österreichweit einzigartig und richtet sich speziell an AHS-Maturantinnen und -Maturanten.
Die Duale Akademie gliedert sich in folgende Ausbildungsschwerpunkte:
1. Betriebliches Traineeprogramm direkt im Unternehmen – in Form einer Vollzeitanstellung mit attraktivem Einstiegsgehalt. (70 % der Ausbildungszeit)
2. Vermittlung der Fachtheorie durch Kompetenzzentren in den Berufsschulen – ergänzt durch weitere Bildungsanbieter. (20 %)
3. Vermittlung von Zukunftskompetenzen auf sozialer, digitaler und internationaler Ebene – momentan durch das WIFI OÖ.mit 240 UE.

Die Vorteile der Dualen Akademie sind:
- Direkter, garantierter Berufseinstieg nach der AHS-Matura
- Attraktives Einstiegsgehalt in Verbindung mit einer hochwertigen und garantierten Ausbildung
- In 3 Jahren zum DA Professional inkl. Lehrabschluss
- Umfassendes Traineeprogramm bei ausgewählten Unternehmen
- Vermittlung von Fachkompetenzen durch eigene Duale Akademie im Kompetenzzentrum der Berufsschule für Gartenbau und Floristik in Wien
- Angebot speziell für Absolventinnen und Absolventen mit AHS-Matura
- BHS-Matura – unter Berücksichtigung der Berufsverwandtschaftsüberprüfung lt. § 34a BAG
- Berufsreifeprüfung | Studienberechtigungsprüfung | Studienbefähigungslehrgang – unter Berücksichtigung der Berufsverwandtschaftsüberprüfung lt. § 34a BAG
- Anerkennung ausländischer Reifezeugnisse – inkl. Nachweis des Sprachniveaus Deutsch B2
- Anschlussfähig für weitere und darauf aufbauende Bildungsabschlüsse